Alexander Gadjiev (Klavier)
Biografie, Audio/Video, Diskografie, Konzertrepertoire, Programme
www.alexandergadjiev.com
Biografie
Sergey Babayan, Hamamatsu International Piano Competition 2015
Mario Messinis, Musikkritiker, Wettbewerb “Premio Venezia” 2013.
In 2019 wurde Alexander Gadjiev von BBC Radio 3 für das New Generation Artists (NGA) scheme ausgewählt, was dem jungen Pianisten für die kommenden zwei Spielzeiten die Möglichkeit geben wird, sowohl als Solist mit verschiedenen Orchestern als auch kammermusikalisch sowohl bei Festivals als auch in renommierten Konzerthallen (u.a. London Wigmore Hall) Großbritanniens aufzutreten. Dabei werden alle seine Konzerte von BBC Radio 3 aufgenommen und ausgestrahlt.
Als Solist hat Alexander Gadjiev inzwischen mit berühmten Orchestern wie Orchestra di Padova e del Veneto, Orchestra Sinfonica del Teatro della Fenice, Orchestre I Virtuosi Italiani, Tokyo Symphony Orchestra, Nagoya Philharmonic Orchestra, Kyoto Symphony Orchestra, Prague Symphony Orchestra, Pomeranian Philharmonic Orchestra, Jerusalem Symphony Orchestra, und Mitteleuropa Orchestra zusammengearbeitet. Auf der Bühne stand er dabei oft mit namhaften Dirigenten wie Yuri Temirkanov, Kazuki Yamada, Marek Pijarowski, Ken Takaseki, Anton Nanut, Tatsuya Shimono, Tomomi Nishimoto, Christopher Franklin, Marco Guidarini, Olivier Ochanin, En Shao, Ulrich Windfuhr, Giedre Šlekyte, Gianluca Martinenghi, und Tiziano Severini.
Sowohl im Studio als auch während seiner Konzerte kam es inzwischen mehrfach zu Mitschnitten, sowohl für Radio und Fernsehen als auch für CD Labels, darunter Suonare News und ALM Records Japan, sowie Rai Radio3, Rai3, Radio Vaticana, Radio Classica, ORF, RTV Slovenija und Radio Koper. Alexander Gadjiev’s aktuelle CD mit dem Titel “Literary Fantasies” und Werken von Schumann and Liszt wurde im Januar 2018 vom deutschen Label “ACOUSENCE RECORDS” veröffentlicht.
Im Alter von neun Jahren gab er mit Haydn’s Klavierkonzert C-Dur sein Debüt als Solist mit Orchester, für das er bereits von der Presse mit lobender Kritik bedacht wurde. Im Alter von 10 Jahren gab Aleander Gadjiev sein erstes Solo Recital.
Im Juni 2013, schloss er seine Studien an der “Duca degli Abruzzi” und setzte seine Ausbildung am Mozarteum Salzburg bei Prof. Gililov fort.
Im November 2013 gewann der Pianist in Venedig den Nationalen Wettbewerb “Premio Venezia“.
Audio/Video
Diskografie
Spotify: click
Konzertrepertoire
Klavierkonzerte
Konzert op. 38
Konzert E-Dur, Sz. 119, BB 127
Konzert Nr. 5 Es-Dur, op.73
Konzert, d-Moll, op. 15
Konzert Nr. 2 f-Moll, op. 21
Konzert a-Moll, op.16
Danse macabre S.126
Konzert für 2 Klavier + Orchester Es-Dur KV 365
Konzert Nr. 3 C-Dur, op 26
Konzert Nr. 3 d-Moll, op. 30
Konzert Nr.1, op.35
Programme
Klavier
Programm 1
Intermezzo a-Moll, op.118
Etudes d’execution trascendante “Mazeppa” “Chasse neige”
Intermission
Andante mit Variationen f-Moll Hob. XVII/6
aus “Vingt regards sur l’enfant Jesus” Nr.13
Suite en plein air (Im Freien), Sz 81, BB 89
_______________________________
Program 2
Klaviersonate Nr. 21 C-Dur, op.53 „Waldstein“
Sonata quasi una fantasia „Dante“
Intermission
P. I. Tschaikowski
Variationen für Klavier Nr. 6 F-Dur, Op.19
Klaviersonate no. 6, Op.82
Program 3
Intermezzo a-Moll, op.118
Bagatellen Op.119
Suite en plein air (Im Freien), Sz 81, BB 89
_______________________________