Biografie
Die gebürtige Rumänin Mihaela Martin zählt zu den herausragendsten Violinvirtuosen ihrer Generation. Im Alter von 5 Jahren erhielt sie von ihrem Vater ihren ersten Geigenunterricht. Später studierte sie bei Stefan Gheorghiu, einem Schüler von George Enescu und David Oistrach.
Mit 19 Jahren gewann Mihaela Martin den zweiten Preis beim Tschaikowsky Wettbewerb in Moskau, worauf weitere Hauptpreise in Montreal, Sion und Brüssel folgten. Die Auszeichnung mit dem 1. Preis beim Internationalen Violinwettbewerb in Indianapolis war der Beginn ihrer internationalen Karriere. Zu den wichtigsten Orchestern mit denen sie konzertierte, zählen das BBC Symphony, das Royal Philharmonic und das Montreal Symphony Orchestra, das Mozarteumorchester Salzburg und das Gewandhausorchester Leipzig. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Kurt Masur, Nikolaus Harnoncourt, Charles Dutoit und Neeme Järvi.
Kammermusik nahm schon immer einen wichtigen Platz in Mihaela’s musikalischem Leben ein. So nahm sie nicht nur an vielen Kammermusikfestivals auf der ganzen Welt teil, sondern sie ist auch Mitglied des Michelangelo String Quartet, das sie 2003 mitbegründet hat und mit dem sie bereits an Spielstätten wie Carnegie Hall, Boulez Hall, Wigmore Hall, Library of Congress, Concertgebouw, Theatre de Champs Élysée konzertierte.
Seit 2017 ist Mihaela Martin zudem künstlerische Leiterin des Rolandseck Festivals in Deutschland.
Mihaela Martin ist Professorin an der Musikhochschule Köln, an der Kronberg Akademie und an der Barenboim-Said-Akademie. Sie gibt Meisterkurse auf der ganzen Welt und wird regelmäßig als Jurorin großer internationaler Wettbewerbe eingeladen, darunter Queen Elisabeth (Belgien), Indianapolis (USA), Enescu (Rumänien) und Tschaikowsky (Russland).
Mihaela Martin spielt eine Geige aus dem Jahre 1748 von J.B. Guadagnini.
Audio/Video
Programme
Programm 1 (mit der Pianistin Elena Bashkirova)
Sonatine D-Dur
Sonate Nr.5 für Klavier
Sonate Nr.4 für Solo Violine
Pause
3 Romanzen op.94
Sonate a-Moll op.105 Nr.1
Programm 2 (mit der Pianistin Elena Bashkirova)
Sonate Nr. 5, op.24
Sonate Nr.5 ( Solo Klavier)
3 Miniaturen ( Solo Violine)
Pause
Romanzen op.22
Rondo brillant h-Moll
Programm 3
Sonate f-Moll op. 4
Divertimento
Pause
Sonate Nr. 3
Programm 4
Fantasie op. 131
Sonate Nr. 2
Pause
Vier romantische Stücke