Sérgio Pires (Klarinette)
Biografie, Audio/Video, Diskografie, Konzertrepertoire, Programme
www.sergio-pires.com
Biografie
Sérgio Fernandes Pires gilt als einer der dynamischsten und versiertesten Klarinettisten seiner Generation und begeistert regelmäßig als Solist, Kammermusiker und Orchestermusiker ein internationales Publikum.
Seit 2016 ist Sérgio Solo-Klarinettist beim Musikkollegium Winterthur in der Schweiz und hat seit 2023 die angesehene Position des Ersten Klarinettisten beim renommierten London Symphony Orchestra inne.
Für seine Solokarriere gefeiert, trat Sérgio Pires als Solist mit namhaften Orchestern auf, darunter das London Symphony Orchestra, die Bremer Philharmoniker (Deutschland), die Berliner Symphoniker, das Sinfonieorchester Basel, das Kammerorchester Basel (Schweiz), das Sinfonieorchester Wuppertal sowie das Musikkollegium Winterthur. Er gastierte in bedeutenden Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Tonhalle Zürich und dem Konzerthaus Berlin. Sein Repertoire reicht von klassischen Werken Mozarts und Webers bis hin zu moderneren Kompositionen von Nielsen, Veress und Penderecki.
Pires wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter über ein Dutzend Preise bei internationalen Wettbewerben wie dem Cluj International Clarinet Competition (1. Preis, 2017) und dem Concorso Internazionale Marco Fiorindo (1. Preis, 2012).
Seine künstlerische Vielseitigkeit spiegelt sich auch in seiner umfangreichen Diskografie wider, die Kooperationen mit namhaften Künstlern und Labels wie BIS, MDG, Genuin und Avi umfasst. Seine Aufnahmen wurden von Musikkritikern weltweit hoch gelobt.
Als gefragter Kammermusiker trat Sérgio Pires unter anderem mit Heinz Holliger, Emmanuel Pahud, Emmanuel Ceysson, Krzysztof Chorzelski und Radovan Vlatković auf.
Auch im Bereich der Musikpädagogik hat er sich einen Namen gemacht: Von 2019 bis 2023 lehrte er an der Universidade do Minho in Portugal und ist derzeit Assistent von François Benda in der Klarinettenklasse an der Hochschule für Musik Basel. Zudem gibt er weltweit Meisterkurse und veröffentlicht pädagogische Videos, die über 30.000 Aufrufe verzeichnen und ein breites internationales Publikum erreichen.
Seine umfangreiche Orchestererfahrung begann früh: Pires war Mitglied der Europäischen Union Jugend- Orchester und des Gustav Mahler Jugendorchesters. Darüber hinaus arbeitete er mit namhaften Klangkörpern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra und dem Tonkünstler-Orchester zusammen.
Geboren 1995, begann Sérgio im Alter von acht Jahren mit dem Klarinettenspiel. Er studierte an der Academia de Música Valentim Moreira de Sá in Guimarães bei Vitor Matos und schloss sein Masterstudium in Performance-Soloist mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik Basel bei François Benda ab.
Als anerkannter Künstler wird Sérgio Pires von Henri Selmer Paris und Silverstein Works unterstützt und ist Stipendiat der Mozartgesellschaft Dortmund.
Audio/Video
Diskografie
Spotify: click
Konzertrepertoire
Concertino, op. 48
Konzert
Konzert Nr. 2, op. 5
La ci darem la mano
Premiere Rapsody
Konzert
Konzert für 2 Klarinette und Orchester, op.91
Sinfonia Concertante für 4 Bläser und Orchester KV 297
Konzert, op. 57
Konzert Nr. 2
Konzert, op. 29
Introduction; Thema und Variationen
Konzert Nr. 4, WoO 20
Konzert B-Dur
Concertino fur Fagot und Klarinette TrV 293
Konzert Nr. 2, op. 74
Programme
Klarinette (Sérgio Pires), Bratsche (Diyang Mei), Klavier (Kosuke Akimoto)
„Kegelstatt-Trio“ Es-Dur, KV 498″
Märchenerzählungen op.132
Pause
Stücke für Klarinette,Viola,Klavier op.83 Nr.1-8
___________
Klarinette + Klavier
Programm 1
Sonate, op. 120 Nr.2 (20’)
Premiere Rapsody (8’)
Rigolletto (11’)
(Pause)
W. Lutoslawski
Dance Preludes (12’)
Arpeggione (25’)
________________________________
Programm 2
Sonate, op. 120 Nr.1 (25’)
Dance Preludes (15’)
(Pause)
Sonate (16’)
Hommage a Strauss (3’)
Sonate (15’)
________________________________
Programm 3
Sonate, op. 120 Nr. 1 (25’)
Sonate (11’)
Adagio und allegro (9’)
(Pause)
Sonate (16’)
Sonatine (8′)
Rigolletto (11′)
________________________________
Klavier, Klarinette und Cello
Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 114 (24′)
Trio B-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 11 („Gassenhauer-Trio“) (22′)
Trio d-Moll für Klarinette und Violoncello und Klavier, op. 3 (26′)
Miniaturen Trios (11′)
_______________________________
Klavier, Klarinette und Sopran
Programm 5
F. Schubert
Der Hirt auf dem Felsen (9′)
H. Holliger
Reliquien (noch nicht vollendet)
Rigolletto (11’)
Pause
W. Lutoslavski
Dance Preludes (15′)
F. Poulenc
Sonate FP. 184 (15′)
L. Spohr
6 Deutsche Lieder, op. 103 (23′)
_______________________________