______________________________________

20. September 2022:  Vertretung der Cellistin LiLa in allen Ländern außerhalb Asiens

Reinicke Artists freut sich sehr, die Vertretung der mehrfachen Gewinnerin bei internat. Wettbewerben, der Cellistin LiLa (20) bekanntgeben zu können.

LiLa, in China geboren, Absolventin des Pre-College an der Julliard School und aktuell Studentin an der renommierten Kronberg Academy bei Frans Helmerson, folgte bereits Einladungen von Veranstaltern wie Tsinandali Festival, Verbier Festival, Schloss Elmau, Teatro dell’Opera di Roma, Moskau Tschaikowski Konzerthalle, Tokyo Suntory Hall, und sie arbeitete als Solistin schon mit Orchestern wie dem Tokyo Symphony Orchestra, Orchestra Roma Sinfonietta, State Symphony Orchestra “New Russia“, Shanghai Philharmonic Orchestra, Shanghai Opera Symphony Orchestra und den Moscow Virtuosi zusammen. Zu den Dirigenten, unter denen LiLa bereits solistisch tätig war, zählen Christoph Eschenbach, Vladimir Spivakov, Yury Tkachenko, und Norichika Iimori. Für mehr Informationen zu LiLa nutzen Sie bitte diesen Link: click

______________________________________

 

03. September 2022:  Generalmanagement für das Joolaee Trio 

Reinicke Artists übernimmt das weltweite Management für das Joolaee Trio, das von Misagh Joolaee (Kamancheh), Sebastian Flaig (Percussion) und Schaghajegh Nosrati (Klavier) gebildet wird.

Ausgehend von der langjährigen Zusammenarbeit des Kamancheh-Virtuosen Misagh Joolaee mit seinen Duo-Partner:innen Schaghajegh Nosrati (Klavier) und Sebastian Flaig (Perkussion) wurde das Joolaee Trio 2021 gegründet und gab im Folgejahr sein gefeiertes Debüt beim Rudolstadt- Festival. Das musikalische Spektrum des Trios reicht von rhythmischer Originalität zu lyrischen Erzählweisen, von virtuosen Läufen zu gehauchter Stille. Die Musik des Joolaee Trios ist von einer Vielzahl persischer, klassisch-europäischer und zeitgenössischer Einflüsse geprägt, wodurch sie aus dem musikalischen Dialog heraus eine eigene Sprache und Sonorität entwickelt. Für ausführliche Informationen zum Joolaee Trio nutzen Sie bitte diesen Klick.

______________________________________

25. August 2022:  Generalmanagement für Kai Strobel (Schlagwerk)

Reinicke Artists führt ab sofort das Generalmanagement für den Schlagwerker Kai Strobel aus. Der in Stuttgart ansässige Musiker ist mehrfacher Gewinner internat. Wettbewerbe darunter auch die ersten Preise beim 2019 ARD Musikwettbewerb in der Kategorie Percussion sowie der erste Preis bei 2018 TROMP Percussion Competition Eindhoven.

Als Solist konzertierte Kai Strobel bereits mit zahlreichen Orchestern Europas, unter ihnen das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck, die Württembergische Philharmonie Reutlingen, das Asko-Schönberg Orchester, das Musicum Collegium Basel und die Staatskapelle St. Petersburg.
Strobels kammermusikalisches Schaffen ist sehr vielfältig und schließt sowohl Multimedia- als auch Tango Nuevo Projekte ein. Mehr über Kai Strobel erfahren Sie u.a. hier: click

______________________________________

22. April 2022:  Heute beim Label CAvI Music die Debüt CD von Elias David Moncado erschienen. 

Für seine erste CD hat der mehrfache 1. Preisträger bei internationalen Wettbewerben gemeinsam mit dem Pianisten Hansjacob Staemmler Sonaten für Violine und Klavier von Hindemith, Poulenc und Bartok aufgenommen. Für ausführliche Informationen zu Elias David Moncado nutzen Sie bitte folgende Verlinkung: click.

______________________________________

27. November 2021 – Elias David Moncado gewinnt im November den 1. Preis bei International Vladimir Spivakov Violin Competition 2021 und den 1. Preis bei VALSESIA MUSICA International Competition 2021 –

Der Geiger Elias David Moncado gewinnt innerhalb von nur zwei Wochen sowohl den ersten Preis bei International Vladimir Spivakov Violin Competition 2021 als auch den ersten Preis bei VALSESIA MUSICA International Competition 2021!

Damit fügt er seiner ohnehin schon beeindruckenden Liste mit Wettbewerbserfolgen zwei weitere erste Preise hinzu. Zu den bisherigen Siegen zählen u.a. der 1. Preis beim Lipinski Violin Competition 2019 in Polen und bei Sendai Violin Competition 2019 in Japan.
Für weitere Informationen zu Elias David Moncado folgen Sie bitte dem nachstehenden Link: click

_______________________________

09. September 2021: Solo Musica veröffentlicht CD mit Omar Massa als Komponist und Solist

Zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla veröffentlicht das Label Solo Musica „Nuevo Tango Concertos by Piazzolla and Massa“ Das Erscheinungsdatum ist der 10. September 2021

Die Konzerte von Astor Piazzolla und Omar Massa für Bandoneon und Orchester wurden in Berlin mit den Berliner Symphonikern unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Mark Laycock  aufgenommen. Den Teaser zur CD gibt es hier: click. Weitere Omar Massa erhalten Sie hier: click

_______________________________

21. Februar 2021 CD-Veröffentlichung, Schaghajegh Nosrati und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Anton Rubinstein, Klavierkonzerte 2 & 4

In Kooperation mit Deutschlandradio Kultur haben die Pianistin Schaghajegh Nosrati und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Róbert Farkas die Klavierkonzerte 2 & 4 von Anton Rubinstein für das Label cpo aufgenommen.

Schaghajegh Nosrati, die zunächst vor allem als Bachinterpretin auf sich aufmerksam machte, hatte sich erst kürzlich mit ihrer Alkan-CD einem relativ selten gespielten Komponisten zugewandt. Auch Anton Rubinstein ist aktuell kaum in den Konzertsälen zu hören. Insofern kann man Nosrati’s jüngste Einspielungen auch als Fürsprache für all jene Komponisten verstehen, deren Werke, trotz hoher Qualität, nicht häufig in den Spielplänen der Veranstalter zu finden sind.

_______________________________

7. Juni 2022, Hayoung Choi gewinnt den 1. Preis beim renommierten Queen-Elisabeth-Wettbewerb für Cello 2022 in Brüssel

Die südkoreanische Cellistin Hayoung Choi, 1998 in Bielefeld geboren, ist die Gewinnerin des Queen-Elisabeth-Wettbewerbs für Cello in 2022 (Webseite des Wettbewerbs).

Auf der Webseite des Wettbewerbs können Sie die Videos zu den einzelnen Wettbewerbsauftritten von Hayoung Choi abrufen (click).

Weitere wichtige Wettbewerbserfolge verzeichnete die junge Cellistin beim Internationalen Krzysztof Penderecki Cello Wettbewerb 2018 in Krakau, wo sie ebenso den ersten Preis gewann wie beim Internationalen Johannes Brahms-Wettbewerb, dessen jüngste Gewinnerin sie bis heute ist. Hayoung war damals erst 13!

Für ausführliche Informationen zu Hayoung Choi nutzen  Sie bitte diesen Link: click

______________________________________

 

04. Mai 2022, General Management für Julius Asal (Klavier)

„Sein Klavierspiel hat mich augenblicklich in Staunen versetzt. Es ist mir rätselhaft, wie er zu seinem einzigartig sonoren Klang finden konnte. Das Instrument schien ihm ein Geheimnis zu erzählen.“​, so Menahem Pressler über den jungen Pianisten Julius Asal, der sich sich in den vergangenen Jahren sowohl durch diverse Wettbewerbserfolge als auch durch zahlreiche solistische und kammermusikalische Konzertengagements als einer der herausragenden Interpreten seiner Generation etabliert hat.

Asal, welcher derzeit an der renommierten Kronberg Akademie bei Sir András Schiff studiert, ist regelmäßiger Gast internationaler Festivals (Oxford Piano Festival, Rheingau Musik Festival, Schleswig-Holstein Musik Festival, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, u.a.) und trat in prestigeträchtigen Konzertsälen auf; darunter die Alte Oper Frankfurt, die Merkin Concert Hall New York und der Wiener Musikverein. Jüngste Einladungen führ(t)en ihn zu Konzerten u.a. in die Wigmore Hall London, das Auditorio Manuel de Falla Granada und in die Laeiszhalle Hamburg.

Im April 2022 veröffentlichte das spanische Label „lbs classical“ Asals Debüt-CD mit Prokofievs „Romeo & Juliet“, für welche der Pianist auch die Arrangements für 6 Stücke schrieb, um die Ballett-Suite zu erweitern.
Für weitere Informationen zu Julius Asal nutzen Sie bitte den nachstehenden Link: click.

 

______________________________________

11. Februar 2022, Diyang Mei gewinnt Vorspiel für die Position des 1. Solobratschers bei den Berliner Philharmonikern

Am 11. Februar gewann Diyang Mei das Vorspiel zur Besetzung der Position des 1. Solobratschers bei den Berlin Philharmonikern. In einer offiziellen Pressemitteilung des Orchesters heisst es dazu weiter: „Mit ihm erhält erstmals ein chinesischer Musiker eine Stelle bei den Berliner Philharmonikern. Diyang Mei, derzeit Solobratscher der Münchner Philharmoniker, tritt die Nachfolge von Máté Szűcs an, der das Orchester Ende der Saison 2017/18 verlassen hat…

Neben mehreren anderen Wettbewerben gewann der Bratscher 2018 den ersten Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Im folgenden Jahr startete Diyang Mei, der als Solist mit namhaften Orchestern und Musikerinnen und Musikern zusammenarbeitet, bei den Münchner Philharmo-nikern seine Laufbahn als Orchestermusiker.
For the full press release of the Berliner Philharmoniker please click

______________________________________

08.02.22  Neue CD mit Sérgio Pires‘ (Klarinette) und Kosuke Akimoto: „Les Six – Merci et Adieu Claude“

Seit dem 4. Februar 2022 ist die neue CD von Sérgio Pires‘ (Klarinette) „Les Six – Merci et Adieu Claude“ im Handel erhältlich (Label:CAvI Music). Auf dieser CD stellen die beiden mehrfachen Preisträger bei internat. Wettbewerben Sérgio Pires und Kosuke Akimoto (Klavier, u.a. 1. Preisträger beim ARD Musikwettbewerb 2018) Werke der Komponisten der sog.  Groupe des Six (Les Six: Honegger, Françaix, Poulenc, Milhaud…) dem musikalischen Impressionismus anhand von Kompositionen Saint Saëns‘ und Claude Debussys gegenüber.

______________________________________

 

16. September 2021: Das Kölner Label CAvI Music hat J.S. Bachs „Partiten“ BWV 825 – 830 mit der Pianistin Schaghajegh Nosrati veröffentlicht  

Nach „Kunst der Fuge“ BWV 1080 und den Konzerten für Klavier und Orchester BWV 1052 – 1054 legt die Preisträgerin des renommierten Bachwettbewerbs zu Leipzig nunmehr Ihre dritte Einspielung von Werken Johann Sebastian Bachs vor.

Schaghajegh Nosrati gilt als eine der wichtigsten Nachwuchsinterpreten Bachs, wobei auch ihre Interpretationen anderer Komponisten, z.b. C.V. Alkan bei Musikkritikern international große Anerkennung erfährt. Den Trailer zur CD erreichen Sie hier: click

______________________________________